Wer wir sind.
ressourcenmangel ist eine inhabergeführte Kommunikationsberatung mit rund 300 Mitarbeitenden an sechs Standorten. Zum Kund:innenstamm gehören die öffentliche Hand, Medienhäuser, Stiftungen, Verbände, Bildungseinrichtungen, Industrieunternehmen und gesellschaftspolitische Akteure. Wir begleiten unsere Kund:innen übergreifend in Phasen des Wandels oder anderen kommunikativen Herausforderungen.
Die Position des:r Technischen Projektmanager:in ist bei rsm integral angesiedelt – die standortübergreifend arbeitende Digital Experience Unit der ressourcenmangel Agenturgruppe. Die Schwerpunkte von rsm integral sind Digital Strategie, CX-Beratung, Plattformen & Services, Datenportale & Websites.
Was zu tun ist.
Als Support Manager:in bist du auf dem Steuerdeck für die Koordination unseres technischen Supports zuständig. Wenn Kund:innen Fragen zu ihrer Website oder zu ihrer individuell entwickelten Anwendung stellen, hast du immer die richtige Antwort. Fast immer jedenfalls. Ansonsten weißt du genau, welche Schritte zu gehen sind. Du wirfst die Ticket-Maschine an und sorgst für die interne Weiterverteilung. Bindest alle relevanten Kolleg:innen unterschiedlicher Gewerke ein. Prüfst bei Bedarf vertragliche Aspekte. Kannst Kostenvoranschläge erstellen. Steuerst, koordinierst und hältst nach bis der Kund:innenwunsch abschließend gelöst ist. In Time. Und nach einem Qualitätscheck. Du bist die Schnittstelle bei technischen Problemen. Übernimmst auch erste Troubleshootings gemeinsam mit unserem PMO, wenn Ressourcen jongliert werden wollen. Bist der enge Draht zu unserem Service-Center-Team, das sich um den Anwendersupport kümmert. Arbeitest an Support-Verträgen mit. Dokumentierst Projekte. Und hast dabei immer ein Auge auf Kosten und Budgetrahmen. Läuft? Läuft!
Was du mitbringst.
Du hast ein abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik o. ä.) und mindestens drei Jahre lang tiefgehende Erfahrungen im technischen Support oder im Projektmanagement für Digitales gesammelt. Du bist sicher im Umgang mit unterschiedlichen Ticketsystemen wie plan.io, Jira oder Trello. Dein Toolstack umfasst zudem am besten GitLab, Confluence, MS Office, MS Teams, MS Sharepoint, Adobe Suite und Figma.
Du hast ein breites Wissen auf Könner:innen-Level vor allem in TYPO3 und anderen CMS wie zum Beispiel Drupal, Craft oder Pimcore. Du kannst mit Zahlen und Zeit. Lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Arbeitest strukturiert, selbstorganisiert und höchst verantwortungsvoll. Gern im Team, welches deutschlandweit verstreut sitzt. Aber immer Bock hat, sich auch im echten Leben zu begegnen. Bei Kick-Off-Veranstaltungen, gemeinsamen Retrospektiven oder Team-Events. Lieben wir. Du auch?
Wen wir suchen.
Eine:n Support Manager:in für Digitales. Ab sofort.
Was wir bieten.
Keine Schokoriegel, sondern digitale Erlebnisse. Keine Turnschuhe, sondern Fitness für die graue Zellen. Weil: komplexe Themen – anspruchsvolle Kund:innen.
Was noch? Kluge und sympathische Kolleg:innen. Relevante Auftraggebende. Inhaltlich Herausforderndes. Reichlich Abwechslung. Flache Hierarchien. Und die Chance, gemeinsam mit uns kräftig aufs Gas zu drücken. Wir stehen für familienfreundliches Arbeiten. Remote Work. Raum für individuelle Weiterentwicklung und fachbezogene Veranstaltungen. Und obendrauf mit ressourcenmangel Teil der Hirschen Group und auf internationaler Ebene Partner von WPP zu sein.
Was, wenn's passt?
Dann sollten wir uns schnell kennenlernen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Menschen. Jeder geschlechtlichen und sexuellen Identität. Jeden Alters. Von Bewerbenden mit Migrationshintergrund, People of Colour und/oder Menschen mit Behinderungen. Wiedereinsteiger:innen. Eltern. Quereinsteiger:innen. Alle sind bei uns gleichermaßen willkommen.
Schick uns gerne deine Bewerbungsunterlagen und lass uns wissen, wann du frühestens einsteigen kannst und welche Gehaltsvorstellungen du hast. Wir freuen uns auf dich.